Die RheinEnergie AG suchte einen Partner zur Umsetzung einer Webpräsenz für die rhingo Miet-E-Roller in Köln. Durch frühere erfolgreiche Projektumsetzungen, sowie das bereits bekannte, einfach zu pflegende CMS onpublix, entschied sich der Energieversorger für OEVERMANN als Partner.
Die Website sollte so aufgebaut werden, dass interessierte Personen schnell und einfach alle Informationen zum Mietvorgang der E-Roller erhalten. Die Websitebesucher sollten eine direkte Möglichkeit zur Registrierung für die rhingo App erhalten, um im weiteren Verlauf das eigene Profil zu verwalten. Zudem bestand der Wunsch, dass sich die Website von verschiedenen Redakteuren und Redakteurinnen schnell und einfach pflegen lässt, um stets neue Informationen bereitzustellen. Die Website sollte als Basis für große regionale crossmediale Marketingmaßnahmen – online wie offline – dienen.